Gewinner MA² Innovation Award 2017: EVN AG

Über die ÖVIA ÖVIA Kongress Maintenance Award Publikationen Weiterbildung Blog Gewinner MA² Innovation Award 2017: EVN AG Projekt "Umsetzung der Druckgeräte-Überwachungsverordnung mittels COMOS PT und ROHR2 im thermischen Kraftwerk Dürnrohr der EVN

DI (FH) Rudolf GUTSCHER

Betriebsführer thermische Kraftwerke, EVN AG

 

Was bedeutet die Innovation für Ihr Unternehmen in der Praxis?

"Für EVN bedeutet Innovation, bestmögliche Lösungen für unsere Kunden anzubieten. Im technischen Bereich geht es um zuverlässige Anlagen und Prozesse, die die Aufgaben der Versorgungssicherheit wahrnehmen können. Darüber hinaus geht es um neue Technologien für die Zukunft."

 

Welchen Stellenwert hat das entwickelte Konzept?

"Das ausgezeichnete Projekt ist Teil der Wartungs- und Instandhaltungsstrategie der EVN Kraftwerke. Aufgrund seiner Bedeutung für die Anlagensicherheit ist der Stellenwert sehr hoch, es wird künftig auf alle Kraftwerksstandorte ausgerollt."

 

Worin sehen Sie den Mehrwert Ihrer Innovation für andere Unternehmen?

"Im Bereich F&E gehen wir immer wieder Partnerschaften ein. Denn manche Fragen der modernen Energiewirtschaft sind schlicht zu komplex, um sie allein zu lösen. Für unsere Projektpartner wie etwa Siemens ergeben sich bereits jetzt Anfragen zur Umsetzung an anderen Kraftwerksstandorten."

​​© ÖVIA

© v.l.n.r. Ingo Hegny (BMVIT), Michaela Roither (IV NÖ), Rudolf Gutscher, Gerald Kinger (beide EVN), Hubert Biedermann (ÖVIA), Florian Zangerl (Industriemagazin) ​


​​© EVN