Veranstaltungen & Events
Die ÖVIA organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Events wie ERFA-Runden ("ERFAhrungsaustausch"), Members Clubs und weitere Treffen von Industrieunternehmen. Ziel ist es, Experten- und Erfahrungswissen branchenübergreifend auszutauschen und über Lösungsansätze und Best Practices zu diskutieren. Die ÖVIA organisiert diesen Erfahrungsaustausch und sorgt für den wissenschaftlichen Input im Rahmen dieser Veranstaltungen.
ERFA - Vienna Airport Technik
Tauchen Sie mit uns gemeinsam in die komplexe Welt der Flughafeninstandhaltung ein!
Die zweite Networking-Veranstaltung der ÖVIA im Kalenderjahr 2025 führt uns nicht zu einem produzierenden Betrieb, sondern gibt exklusive Einblicke in hinter die Kulissen des größten Flughafen Österreichs. Neben Führung durch Werkstätten und Energiezentrale steht auch eine Besichtigung des Flughafen-Vorfelds am Programm. Nutzen Sie die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken mit dem kompetenten Team der VAT.
Exklusiv für Mitglieder!

© ÖVIA

© Vienna Airport Technik
ERFA-Runde
25.06.2025
ERFA - Hydro Extrusions Nenzing
Bei der kommenden ERFA-Runde erhalten Sie die Möglichkeit, einen besonderen Einblick in die Instandhaltung und Lehrlingsausbildung der Hydro Extrusion GmbH zu bekommen. Nützen Sie zusätzlich zu Firmenvorstellung & Werksführung die Chance, Ihre eigenen Erfahrungen mit den Teilnehmern auszutauschen!
Exklusiv für Mitglieder!
Anmeldung: oevia(at)oevia.at

© ÖVIA

© Hydro Extrusion Nenzing
ERFA-Runde
15.05.2025
Schwachstellenanalytik in Minuten: Self-Service statt Stillstand
Webinar in Kooperation mit Visplore, am Donnerstag, 08. Mai | 16.00 Uhr

© ÖVIA

© Visplore
Webinar
08.05.2025 | 16.00 Uhr
Industrial Data Science – Data Quality Management am Praxisbeispiel der Wiener Linien
Webinar in Kooperation mit der TU Wien und den Wiener Linien am Mittwoch, 09. April | 16.00 Uhr

© Technische Universität Wien

© Institut für Managementwissenschaften

© Wiener Linien
Webinar
09.04.2025 | 16.00 Uhr
10 Jahre Ersatzteiltagung
Feiern Sie mit uns ein Jahrzehnt Innovation und Austausch!
Am 20. März 2025 dreht sich alles um die neuesten Trends, Technologien und Herausforderungen im Ersatzteilmanagement. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges und spannendes Programm und nutzen Sie die Gelegenheit, mit führenden Experten der Branche zu diskutieren, sich zu vernetzen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

© ÖVIA

© Ersatzteiltagung
Ersatzteiltagung
20.03.2025
Instandhaltung hat Zukunft - auch durch KI
Webinar in Kooperation mit Jens Reissenweber und Bernhard Heindl am Mittwoch, 18. Dezember | 16.00 Uhr

© ÖVIA

© Reissenweber

© Heindl
Webinar
18.12.2024 | 16.00 Uhr
RAPA - Robotisierungs- und Automatisierungspotenzialanalyse
Webinar in Koopoeration mit voestalpine High Performance Metals Digital Solutions GmbH am Mittwoch, 5. Juni | 16.00 Uhr

© ÖVIA

© Voestalpine
Webinar
05.06.2024 | 16.00 Uhr
Energieeffizienz in der modernen Instandhaltung
Webinar in Koopoeration mit klimaaktiv am Mittwoch, 14. Mai, 10.00 Uhr

© ÖVIA

© Klimaaktiv
Webinar
14.05.2024 | 10.00 Uhr
Rückblick: ERFAhrungsaustausch bei Liebherr-Hausgeräte Lienz
ERFA-Runde am 30.04.2024

© ÖVIA

© Liebherr
ERFA Runde
30.04.2024 | Lienz (T)
Shopfloor Management
DI (FH) Tobias Gerstmaier
Webinar am Mittwoch, 27. März, 16.00 Uhr

© ÖVIA

© Tobias Tobias
Webinar
27.03.24 | 16.00 Uhr
Kennzahlen in der Instandhaltung
Definitionen, Erhebung und Systeme
Webinar am Mittwoch, 06. März, 16.00 Uhr

© ÖVIA
Webinar
06.03.24 | 16.00 Uhr
ERFAhrungsaustausch bei der Siemens Mobility Austria GmbH
ERFA-Runde am 16.03.23
Rückblick auf die ERFA-Runde bei der Siemens Mobility Austria GmbH in Graz!

© ÖVIA

© Siemens
ERFA Runde
16.03.23 | Graz (St)
"New Work" in der Instandhaltung
Was davon ist „heiße Luft“ und was ist in der Praxis wirklich brauchbar, um IH-Mitarbeiter zu finden und zu binden?
Webinar am Donnerstag, 23. Dezember, 16.30 Uhr

© ÖVIA

© Trainer Tobias
Webinar
23.02.23 | 16.30 Uhr
Benchmarking des Instandhaltungsmanagements
Inhalt, Vorgehensweise und Ergebnisse
Webinar am Dienstag, 13. Dezember, 16.30 Uhr

© ÖVIA

© szukitsch
Webinar
13.12.22 | 16.30 Uhr
Agil-dynamisches IH-Management
Notwendigkeit, Maßnahmen, Transformation
Webinar am Donnerstag, 23. Juni, 16.00 Uhr

© wimshop

© INNIO Jenbacher
Webinar
23.06.22 | 16.00 Uhr
Vorteile einer Instandhaltung mit integrierter Automatisierung und Digitalisierung
ERFA Runde am 14.06.22
Wir laden unsere Mitglieder herzlich zur ERFA-Runde mit Impulsvorträgen rund um Automatisierung und Digitalisierung sowie einer Werksführung ein!

© INNIO Jenbacher

© INNIO Jenbacher
ERFA Runde
14.06.22 | Jenbach (T)
Inspektionstechnologien in der Instandhaltung
Webinar-Reihe von Nov. 21 - Jan. 22
Wir laden Sie zu unseren kommenden Webinaren ein, die wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Aerovision, Magna, iba, Wien Energie und WorkHeld durchführen!

Nov. 21: Drohneninspektion
Dez. 21: Condition Monitoring
Jan. 22: Assistenzsysteme
Transformation des Unternehmens
Mittels Digitalisierung und Standardisierung die Instandhaltung weiterentwickeln
Wir wollen auch in diesem herausfordernden Jahr genügend Networking Möglichkeiten auf dem Gebiet der Instandhaltung bieten und laden zum nächsten ÖVIA Members Club ein!

© EGGER Unterradlberg

© EGGER
Members Club
Juni 2021, Unterradlberg (NÖ)
Webcast "Lernen von den Besten"
Österreichs Instandhaltungselite im Gespräch: Was zeichnet die besten Instandhaltungsorganisationen Österreichs aus und wer steckt dahinter?


© Industriemagazin
Webcast
April 2021, online
ERFA-Runde "Effizienzsteigerung mittels permanentem Differenzstrommonitoring"
Bei der virtuellen ERFA Runde erhalten Sie einen Einblick in die von Doepke und twingz in Kooperation entwickelte Lösung für permanentes Differenzstrommonitoring. Durch die Verwendung von Echtzeitdaten, kontinuierliche Analysen sowie Alarm-Notifikationen kann das Risiko von elektrisch ausgelösten, kostenintensiven Betriebsunterbrechungen reduziert und die Sicherheit der Anlage erhöht werden.


© twingz development

© Doepke Schaltgeräte
ÖVIA ERFA Runde
Dezember 2020, online
Webcast "Operational Excellence in der Instandhaltung"
- 16.15 Uhr | Begrüßung durch Prof. Dr. Hubert Biedermann
- Geschichte | Was bedeutet Operational Excellence? Was genau kennzeichnet eine exzellente Organisation im Bereich Instandhaltung?
- Bausteine & Entwicklung | Was bedeutete Exzellenz in der Vergangneheit und was bedeutet der Begriff heute?
- Use Case | Einblicke in Operational Excellence in der IH bei Alpla durch Frau Dr. Daniela Ebner
- Diskussionsrunde | Fazit und Beantwortung Ihrer Fragen
- 17.00 Uhr | voraussichtliches Ende des Webcasts

© Webcast Operational Excellence

© Industriemagazin
Webcast
Juni 2020, online
"Maintenance Excellence" bei ALPLA
"Maintenance Excellence" bei ALPLA
ALPLA ist Weltmarktführer bei der Entwicklung und Produktion von Kunststoff-Verpackungslösungen.
- Maintenance Excellence bei ALPLA
- ALPLA Werksführung
- Diskussion und Erfahrungsaustausch

© ALPLA Werke

© Alpla Werke
ÖVIA ERFA Runde am
Februar 2020, Hard (Vbg.)
"Großwärmepumpe Kraftwerk Simmering"
- Vorträge von
- Dipl.-Ing. Mag. Christoph Segalla, Projektleiter bei Wien Energie
- Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Posch, OMV Production & Exploration
- Dipl.-Ing. Oliver Schmiedbauer, Lehrstuhl wBw, Montanuniversität
- Führung Großwärmepumpe Simmering

© IN.STAND Stuttgart
© IN.STAND Stuttgart
Messe Stuttgart (D)
im Oktober 2019
Jubiläumstagung 30 Jahre ÖVIA
- Vorträge von
- Prof. Hubert Biedermann (Präsident der ÖVIA)
- Prof. Wilfried Sihn (Geschäftsführer Fraunhofer Austria)
- Michael Köck (CEO voestalpine Stahl Donawitz)
- Dipl.-Ing. Gunter Korp (CTO voestalpine Wire Rod Austria)
- Besichtigung Drahtwalzwerk der voestalpine
- 30-Jahr Feier auf der Marienbau-Hütte

© ÖVIA Jubiläumstagung

© voestalpine
ÖVIA Jubiläumstagung
Juni 2019, Leoben (Stmk.)
ERFA-Runde beim MA² Gewinner flex
- Vorträge und Diskussion zu den Themen:
Instandhaltungsmanagement, Digitalisierung, Mobile Lösungen - Vortragende:
- Ing. Markus Sonnberger (IH Leiter Flex)
- Dipl.-Ing. Robin Kühnast (ÖVIA)

© ÖVIA ERFA Runde bei flex

© flex
ÖVIA ERFA-Runde
April 2019, Althofen (Ktn.)
[ Rückblick... ] auf weitere Veranstaltungen und Events
