Webcast
17. Juni 2020 | 16.15 Uhr

OPERATIONAL EXCELLENCE IN DER INSTANDHALTUNG
Was bedeutet Operational Excellence? Dieser Begriff wurde im Zeitablauf immer wieder neu definiert und der Standard wurde in den letzten Jahren auch deutlich angehoben. Doch was genau kennzeichnet eine exzellente Organisation im Bereich Instandhaltung? Was hebt sie von anderen Organisationen ab? Und wie weit sind Instandhaltungsorganisationen wirklich hinsichtlich der Umsetzung?
Herr Prof. Dr. Hubert Biedermann gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die gravierendsten Veränderungen im Instandhaltungsmanagement und zeigt anhand von einigen Use Cases, wie diese Entwicklungen in der Industrie umgesetzt wurden. Frau Dr. Daniela Ebner zeigt Ihnen im Anschluss, wie sie Operational Excellence bei ALPLA eingeführt und erfolgreich umgesetzt hat. Abschließend stehen Ihnen die Referenten für Fragen zu Verfügung und freuen sich auf eine rege Diskussion zum Thema Operational Excellence in der Instandhaltung!

AGENDA
- 16.15 Uhr
Begrüßung durch Prof. Dr. Hubert Biedermann - Geschichte
Was bedeutet Operational Excellence? Was genau kennzeichnet eine exzellente Organisation im Bereich Instandhaltung? - Bausteine & Entwicklung
Was bedeutete Exzellenz in der Vergangneheit und was bedeutet der Begriff heute? - Use Case
Einblicke in Operational Excellence in der IH bei Alpla durch Frau Dr. Daniela Ebner - Diskussionsrunde
Fazit und Beantwortung Ihrer Fragen - 17.00 Uhr
Voraussichtliches Ende des Webcasts