Webinar

08. Mai 2025, 16.00 Uhr | ONLINE

Schwachstellenanalytik in Minuten: Self-Service statt Stillstand

Ungeplante Stillstände zählen zu den größten Herausforderungen in der industriellen Instandhaltung – doch wie gelingt es, deren Ursachen schnell, fundiert und ohne aufwendige IT-Projekte zu identifizieren?

Nach Einordnung der Schwachstellenanalytik im Kontext zum Instandhaltungsmanagement durch Prof. Biedermann zeigen wir gemeinsam mit Visplore, wie Wartungs- und Instandhaltungsingenieure mithilfe von Self-Service Analytik binnen Minuten datenbasierte Erkenntnisse gewinnen – und diese direkt für Condition Monitoring nutzbar machen.

Anhand mehrerer anschaulicher Praxisbeispiele erfahren Sie:

  • Wie Fachabteilungen selbstständig auch versteckte Störungsursachen finden – ohne langwierige Datenvorbereitung oder externe Unterstützung.
  • Welche entscheidende Rolle intuitive Bedienung und transparente Visualisierung bei der schnellen Ursachenanalyse und der raschen Akzeptanz durch Nutzer spielen.
  • Wie gewonnene Erkenntnisse mit wenigen Klicks als permanentes Condition Monitoring und frühzeitige Alarmierung umgesetzt werden können – durch die Anlagenexperten selbst und ganz ohne zusätzliches IT-Projekt.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und eine angeregte Diskussion im Anschluss an den Praxisvortrag!

Eine Veranstaltung der ÖVIA in Kooperation mit Visplore.


Dauer: ca. 1 Stunde




Speaker

Dr. Harald Piringer

Dr. Harald Piringer studierte Informatik an der Technischen Universität Wien, wo er auch promovierte. Mehr als 10 Jahre lang war Harald Piringer Leiter der Visual Analytics Gruppe am VRVis Forschungszentrum in Wien, wo er angewandte Forschung zu fortgeschrittenen Methoden für Datenanalyse in enger Zusammenarbeit mit österreichischen Industrie- und Energieunternehmen durchführte. Harald Piringer ist (Co-)Autor von mehr als 30 internationalen Publikationen. Im Jahr 2020 gründete er als CEO das Unternehmen Visplore als Spin-Off von VRVis, um die Digitalisierung in Industrie und Instandhaltung voranzutreiben. Heute ist Visplore ein technologisch führendes Unternehmen im Bereich Self-Service-Analytik für große Daten aus komplexen technischen Anlagen und Prozessen.

Prof. Dr. Hubert Biedermann

em.o.Univ.-Prof. Dr. Hubert Biedermann

Hubert Biedermann leitete das Department für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften an der Montanuniversität Leoben und ist Präsident der Österreichischen Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft. Er gehört zu den Pionieren im Bereich Instandhaltung und Anlagenmanagement und ist in diesem Bereich für Aus- und Weiterbildung von Führungskräften international tätig.